Kommentieren
Bewertung des Equal Pay Day Deutschland
Bewertung des Projekts „Move for the Planet“
Schutz und Förderung von Naturwäldern
Penny's "Einkaufen und Gutes tun" Projekt
Dieses Projekt unterstützt Frauen, die nach einer Berufspause ihre Fähigkeiten auffrischen und in den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten.
Dieses Projekt bietet Frauen die Möglichkeit, nach einer beruflichen Auszeit wieder in den Arbeitsmarkt einzutreten.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) initiierte dieses Programm.
Die Mehrheit der Teilnehmerinnen konnte innerhalb von sechs Monaten erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden.
Bewertung dieses Projekts anhand der Kriterien und Übersicht über die Erfolgsquoten.
Dieses Projekt wird nach verschiedenen Kriterien bewertet, um seine Wirksamkeit und den Einfluss auf die Teilnehmerinnen zu messen.
Das Projekt erfüllt die meisten Kriterien ausgezeichnet und zeigt eine hohe Qualität. Es sind nur wenige kleinere Anpassungen erforderlich, um die Zielsetzungen vollständig zu erreichen.
Suche nach anderen Projektbewertungen
Das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg“ hat das Ziel, Frauen, die aufgrund familiärer Verpflichtungen oder anderer Gründe eine berufliche Pause einlegen mussten, dabei zu unterstützen, ihre Karriere wieder aufzunehmen. Durch gezielte Schulungsprogramme und individuelle Beratung werden Frauen motiviert, ihre beruflichen Fähigkeiten aufzufrischen und ihre Karrierechancen zu verbessern.
Teilnehmerinnen erhalten individuelle Beratungsleistungen, wie z.B.:
Das Projekt arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen, um Praktikums- und Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen. Darüber hinaus engagieren sich zahlreiche Mentor*innen ehrenamtlich, um die Frauen während ihres Wiedereinstiegs zu begleiten.
Bis heute haben über 80% der Teilnehmerinnen neue Beschäftigungsmöglichkeiten gefunden. Viele der Frauen berichten von gestärktem Selbstbewusstsein und einer verbesserten Work-Life-Balance nach Abschluss des Programms.
Wer kann am „Perspektive Wiedereinstieg“-Programm teilnehmen?
Frauen, die eine längere berufliche Pause gemacht haben und wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen.
Welche Unterstützung bietet das Programm?
Das Programm bietet individuelle Beratung, Bewerbungstrainings und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ist das Programm kostenfrei?
Ja, alle Angebote sind kostenfrei und werden durch öffentliche Mittel finanziert.
Kommentare (0)
Kommentieren