Kommentieren
Bewertung des Equal Pay Day Deutschland
Bewertung des Projekts „Move for the Planet“
Schutz und Förderung von Naturwäldern
Penny's "Einkaufen und Gutes tun" Projekt
Nummer gegen Kummer bietet kostenlose und anonyme Beratung für Jugendliche in emotionalen Schwierigkeiten.
Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um Jugendlichen in emotionalen Krisen Unterstützung zu bieten.
Das Projekt wurde von gemeinnützigen Organisationen und pädagogischen Fachkräften initiiert.
Jedes Jahr erhält das Projekt positives Feedback von tausenden Jugendlichen und bietet erfolgreich Unterstützung an.
Bewertung dieses Projekts anhand der Kriterien und Übersicht über die Erfolgsquoten.
Das Nummer gegen Kummer-Projekt ist eine bedeutende soziale Initiative, die emotionale Unterstützung für Jugendliche bietet. Durch den kostenlosen und anonymen Beratungsservice profitieren viele Jugendliche davon.
Das Projekt erfüllt die meisten Kriterien ausgezeichnet und zeigt eine hohe Qualität. Es sind nur wenige kleinere Anpassungen erforderlich, um die Zielsetzungen vollständig zu erreichen.
Suche nach anderen Projektbewertungen
Das Projekt Nummer gegen Kummer bietet Jugendlichen, die mit emotionalen Herausforderungen konfrontiert sind, kostenlose und anonyme Beratung. Durch telefonische und online-basierte Unterstützung sollen vor allem Jugendliche in der Pubertät erreicht werden, die emotionale Probleme haben. Neben der emotionalen Unterstützung wird auch geholfen, Strategien zur Problembewältigung zu entwickeln.
Zu den Angeboten des Projekts gehören telefonische Beratung, E-Mail-Betreuung und Online-Chat-Support. Zudem gibt es Hilfestellungen für die Weitervermittlung von Jugendlichen in spezifische Unterstützungsprogramme. Alle Dienste sind kostenlos und die Vertraulichkeit wird streng gewahrt.
Das Projekt Nummer gegen Kummer arbeitet mit Sozialarbeitern, ehrenamtlichen Beratern und gemeinnützigen Organisationen zusammen. Die Freiwilligen, die sich im Projekt engagieren, erhalten eine professionelle Schulung, um bestmöglich Unterstützung leisten zu können.
Das Projekt hat sich als eine vertrauenswürdige Anlaufstelle für Jugendliche etabliert. Jährlich nutzen Tausende Jugendliche diesen Service, um Hilfe bei ihren Problemen zu erhalten. Die Rückmeldungen zeigen, dass das Projekt maßgeblich zur Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens der Jugendlichen beiträgt.
Welche Altersgruppen können diesen Dienst in Anspruch nehmen?
Der Dienst richtet sich hauptsächlich an Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren.
Ist die Beratung vollkommen vertraulich?
Ja, der Beratungsdienst ist vollständig anonym und vertraulich.
Wie kann ich den Dienst nutzen?
Sie können die Beratung telefonisch oder über den Online-Chat auf der Projektwebseite in Anspruch nehmen.
Kommentare (0)
Kommentieren